Dieser kleine Text soll Ihnen nur kurz darstellen, was die Distanzhülsen sind, die es besonders zu reinigen gilt.
---------------------------------------------------------------------------
Pflege und Reinigung: Implantatbürste und Implantatpflege.
---------------------------------------------------------------------------
Implantate bestehen aus folgenden grundlegenden Komponenten:
Der Teil, welcher im Knochen versenkt /geschraubt wird, stellt den sog. Implantatkörper dar. Meist wird dieses als das "Implantat" bezeichnet. Doch der gesamte Aufbau einen Zahnomplantats besteht letztlich bis zum Zahnersatz aus mehreren Komponenten.
Nachdem der Implantatkörper in den Knochen eingebracht worden ist, wird dieser mit einer Deckschraube versehen um danach das Zahnfleisch zu vernähen. Danach folgt eine Einheilphase, zumeist einge Monate. Nach der Einheilung wird für die aufzusetzende Krone, die Brücke oder Prothese ein Abdruck genommen. Wenn diese fertiggestllt sind, werden diese
endgültigen "neuen Zähne" nicht direkt auf den Implantatträger befestigt. Zum Schutz des Zahnfleisches werden zwischen Implantatträger und Zahersatz, Krone, Brücke die
Distanzhülsen gesetzt.
Diese Distanzhülsen dienen dazu, die Dicke des Zahnfleisches zu überbrücken. So wird das Zahnfleisch nicht zwischen
Implantatträger und Zahnprothese gequetscht.
Ergo: Diese Distanzhülsen müssen Sie regelmäßig gut reinigen, damit das Zahnfleisch sich dort nicht entzündet und der Halt des Implantats nicht gefährdet wird. Nur dann kann ein Implantat wirklich solange halten, wie es der Zahnarzt verspricht. Sofern sich Ihr Implantat im Frontzahnbereich befindet, ist die Reingung an der Innenseite nicht so komfortabel. Selbst mit einer elektrischen Schallzahnbürste müssen Sie im sehr steilen Winkel putzen und nur die Waterpik Sensonic und die Panalsonic Dentacare bieten geeignete Bürstenaufsätze an, um auch dieses Bereich zu putzen. Einfacher könnte die Reinigung des Implanatats in diesem Bereich mit der
Implant Care Bürste sein.