Edelstahl Maharishi Ayurveda Zungenreiniger
Klassische Bauart eines Zungenreinigers, wie er im ostasiatischen Raum benutzt wird. In der Ausführung in Edelstahl ist der Schaber recht günstig. Es gibt den
Maharishi Zungenschaber auch noch in zwei
silber Varianten.
Maharishi Ayurveda
Ayurvedische Mundhygiene für einen frischen Atem und einen Gesunden Menschen. Als Ergänzung zur täglichen Zahnpflege, besser gesagt Mundpflege.
Die klassische Ayurveda wird ganzheitliche 5000 Jahre alte Gesundheitslehre der indischen Hochkultur beschrieben. Das "Wissen vom langen Leben" steht für gesunde Ernährung, Ausgewogenheit in Körper, Geist und Umgebung. Die tägliche Reinigung der Zunge ist Teil der Empfehlungen, die aus der klassischen Ayurveda abgeleitet werden. Doch auch ganz praktische Überlegungen jenseits der ayurvedischen Lehren lassen die tägliche Anwendung eines Zungenschabers oder eines anderen Zungenreinigers (Beispielhaft haben wird Miradent, Sunstar GUM, Curaprox, TePe und Texoral vorgestellt) sinnvoll erscheinen. (Siehe z.B. den Abschnitt zum Thema
Was hilft bei Mundgeruch und den
Überblick zu Zungenreinigern)
Empfehlung der ayurvedischen Lehre:
Nach dem Zähneputzen soll die Zunge gereinigt werden um den über Nacht gebildeten Zungenbelag zu entfernen. Dieser Zungenbelag besteht - so in der Ayurveda beschrieben - aus einer Mischung aus Toxinen und Bakterien. Damit ist der Zungenbelag häufig die Ursache für schlechten Mundgeruch, Parodontose und auch Karies. letztlich geht es um die gesamte Mundflora, welche durch Reinigung der zunge erheblich verbessert werden soll. wegen der wichtigen Rolle der Zahnzwischenräume als Hort für Bakterienwachstum empfehlen wir unbedingt auch die Reinigung der Zahnzwischenräume, sei es mit einer Munddusche, Interdenmtalbürsten oder Zahnseide / Zahnband.
Gelöster Zungenbelag sollte zudem auf keinen Fall wieder in den Körper gelangen, weshalb der Ayurveda besonderen Wert auf die morgendliche Reinigung der Zunge legt.
Anwendung klassischer Zungenreiniger
Den klassischen
Maharishi Zungenreiniger mit beiden Händen an den Enden anfassen und dann mit sanftem Druck zwei bis drei Mal von hinten nach vorne über die Zunge streichen. Danach den Zungenreiniger unter fließendem Wasser abspülen.
Vorteil der Zungenreinigung
Mithilfe der
Reinigung der Zunge ereichen Sie eine wichtigen Beitrag für eine
natürliche Mundhygiene, die vor Mundgeruch, Parodontose und Karies schutzten hilft. Bevor Sie scharfe Mundspülungen verwenden, würden wir immer erst den Gebrauch eines Zungenreinigers (Schaber, Bürsten, kombinierte Systeme, ..) empfehlen.